Feiern Sie auf der Alp Laret den Beginn des Alpsommers. Gemütliches Beisammensein mit musikalischer Unterhaltung, Gottesdienst und Festwirtschaft.
11.00 Uhr - ökumenischer Gottesdienst mit musikalischer Begleitung
Verpflegung aus eigenem Rucksack. Es kann auch grilliert werden.
Die Gemeinde Celerina offeriert Risotto und Getränke.
Imsüras mit ökumenischem Gottesdienst findet bei jeder Witterung auf der Alp Laret statt.
Lassen Sie sich auf einem kulinarischen Spaziergang durch Celerina von verschiedenen Gängen eines Engadiner Menüs (inklusive Apéro) verwöhnen.
Dabei lernen Sie für jeden Gang eine andere Beiz kennen und erfahren auf den kurzen Flanierabschnitten zwischen den Restaurants allerlei Wissenswertes über das Dorf und die Region.
Anmeldung bis Sonntagabend um 18.00 Uhr
bei der Celerina Tourist Information min. 2 Teilnehmende
Lassen Sie sich auf einem kulinarischen Spaziergang durch Celerina von verschiedenen Gängen eines Engadiner Menüs (inklusive Apéro) verwöhnen. Anmeldung bis Sonntagabend um 18.00 Uhr. Min. 2 Teilnehmende.
Dabei lernen Sie für jeden Gang eine andere Beiz kennen und erfahren auf den kurzen Flanierabschnitten zwischen den Restaurants allerlei Wissenswertes über das Dorf und die Region.
Anmeldung bis Sonntagabend um 18.00 Uhr
bei der Celerina Tourist Information min. 2 Teilnehmende
Treffpunkt um 17.00 Uhr: Restaurant Bo´s Co
Lassen Sie Atem und Bewegung fliessen und erfahren Sie Yoga an seinem Ursprung: in der Natur - in privilegierter Abgeschiedenheit in Lej da Staz, einem der magischsten Plätze im Engadin.
Sich über den sonnigen Sommermorgen freuen, Musik und nette Leute treffen. Die Alp Laret und die Musiker freuen sich auf Ihren Besuch. Anmeldung bis Samstagabend 18.00 Uhr bei der Tourist Information.
Sonntags-Apéro in Celerina auf der Alp Laret (zwischen Celerina und Marguns in der Nähe des Sendemasten).
Für Ihr leibliches Wohl ist gesorgt!
Sommerferien im Engadin bedeutet Spass, Spiel und Freude. Diese Attribute bringt der Ferienspass unter einem Hut. Ein Erlebnis für Einheimische- und Gästekinder.
Kinder von 5 bis 16 Jahren können während den Sommerferien aus verschiedenen Angeboten auswählen. Klettern, Fussball-Training beim FC Celerina, Holzwald-Tage, Roboter, Windsurfing, River Rafting und Trail Running. Um nur eine kleine Auswahl zu nennen. Ob Sportlich, kreativ oder wissenschaftlich? Hauptsache Spass beim Spiel.
Die Kinder haben die Möglichkeit, einen Pass aus sechs Angeboten zusammenzustellen. Dieser kostet CHF 30.00, für jedes weitere Angebot kommen CHF 5.00 dazu. Für einige Kurse wird eine zusätzliche Gebühr verrechnet. Mit dem Ferienspass Pass kann Ihr Kind kostenlos den ÖV des "engadin mobil" für den Hin- und Rückweg zum Kurs benutzen. RhB bis Zernez, gültig für Fahrten in der zweiten Klasse.
Neben dem Erlebnis lernen die Kinder neue Gspänli kennen, können Neues ausprobieren oder Altbekanntes buchen. Es macht also nichts, wenn ein Kind alles machen möchte - es wird ein nächstes Jahr geben. Denn wer einmal dabei war, kommt immer wieder. Erlebt es selbst!
Wo verstecken sich die Pistenmaschinen im Sommer, wie funktioniert eine Schneekanone oder eine Gondelbahn? Alles das erfährt ihr bei einem spannenden Blick hinter die Kulissen, begleitet von einem unserer Pistenchefs.
In diesem Workshop gestaltest du deine eigene Radiosendung und machst dabei alles selbst. Du lernst aufnehmen, recherchieren, interviewen, moderieren und schneiden. Du berichtest zusammen mit der Gruppe über die Themen, die dich interessieren.
Das Oberengadin feiert den Schweizerischen Nationalfeiertag am 1. August 2023 mit vielen unterschiedlichen Veranstaltungen.
Wir freuen uns, gemeinsam mit Ihnen den Schweizerischen Nationalfeiertag im Oberengadin zu feiern. Vom Hüttenfest bis zum Schlager Open Air bieten Ihnen die Ortschaften im Oberengadin ein abwechslungsreiches Programm. Weitere Informationen finden Sie untenstehend, bei den einzelnen Einträgen.
Besuchen Sie uns am traditionellen Schweizer Nationalfeiertag!
Das Programm folgt.