Herzlich willkommen!... Traditionelle Yang Tai Ji Quan 40 Fom
Angebot: 16 Lektionen à 60 Minuten
Tageszeit: Monatgs, von 17.10 bis 18.00 Uhr
Preis: CHF 320.- (10er Abo CHF 250.- zum Kennenlernen)
Räumlichkeiten: KGH Peidra Viva, 7505 Celerina
Leitung: Claudia Walter, MQA QI Gong-und Tai Ji Lehrerin
Geführte E-MTB Tour rund um Celerina. Erkunden Sie mit uns die Umgebung von Celerina mit dem E-Mountainbike. Diese Tour eignet sich für Gäste, die keine grosse Erfahrung mit dem E-Mountainbike mitbringen.
Erkunden Sie mit uns die Umgebung von Celerina mit dem E-Mountainbike. Diese Tour eignet sich für Gäste, die keine grosse Erfahrung mit dem E-Mountainbike mitbringen.
Gemütlicher Ausflug ins bezaubernde Val Roseg. Das Seitental zählt zu den schönsten im Engadin und ist auf einer breiten Naturstrasse gut mit dem E-Bike befahrbar. Auf der Sonnenterrasse des Hotel Roseg Gletscher lässt sich nicht nur das imposante Gletscherpanorama des Bernina-Massivs geniessen, sondern auch ein ausgiebiges Schlemmer-Buffet mit einer grossen Auswahl an hausgemachten Kuchen und weiteren süssen Köstlichkeiten.
Ablauf:
Leistungen inbegriffen:
Diese E-MTB Tour wird in Zusammenarbeit mit dem Hotel Chesa Rosatsch angeboten.
Besichtigen Sie die visionären "Schizo"-Plastiken des Bildhauers Giuliano Pedretti. Anmeldung bis am Vortag erforderlich.
Atelier Giuliano Pedretti (1924 - 2012)
Indem Giuliano Pedretti die Kopf- und Körperhälften der Figuren durch einen Abstand voneinander trennte, legt er die schizophrene Disposition des Menschen und unserer Zeit frei. Resultat der Spaltung ist ein gleichsam schwereloses Volumen.
Lassen Sie sich von Turo Pedretti´s Malerei faszinieren, mitreissen und begeistern. Anmeldung bis am Vortag erforderlich.
Atelier Turo Pedretti (1896 - 1964)
Turo Pedretti´s Malerei erfasst durch intensives Erleben der Landschaft Gefühle und Stimmungen. Die zentrale Rolle spielt das Licht des Engadins. Der Expressionist/Fauvist malt gewagte und äusserst farbige Bilder.
Die Kirche San Gian (reformiert) ist das Wahrzeichen von Celerina. Sie besticht durch Fresken sowie einer handbemalten Holzdecke und stammt aus dem 15. Jahrhundert. Anmeldung nicht erforderlich.
Die Kirche steht auf einem Hügel in der Ebene zwischen Celerina, Samedan und Punt Muragl und ist unübersehbar.
Dauer: Ca. 45 Minuten
Die Kirche kann zu folgenden Zeiten ohne Führung besichtigt werden:
22. Juni bis 20. Oktober 2023, Donnerstag und Freitag von 14.00-16.30 Uhr
Übrigens: Fotografieren ist in der Kirche zum Schutz der Fresken nicht gestattet.
Die Kirche San Gian (reformiert) ist das Wahrzeichen von Celerina. Sie besticht durch Fresken sowie einer handbemalten Holzdecke und stammt aus dem 15. Jahrhundert.
Die Kirche steht auf einem Hügel in der Ebene zwischen Celerina, Samedan und Punt Muragl und ist unübersehbar.
Besichtigen Sie die Kirche San Gian während den Öffnungszeiten eigenständig.
Jeweils am Montag, findet eine Führung mit spannenden Erklärungen statt. Weitere Führungen werden für private Gruppen als Sonderführungen zu speziellen Zeiten und gegen Aufpreis angeboten. Anmeldung und Informationen für private Führungen bei der Celerina Tourist Information: +41 81 830 00 11 / celerina@engadin.ch
Übrigens: Fotografieren ist in der Kirche zum Schutz der Fresken nicht gestattet.
Wissen Sie, warum Celerina 4 Kirchen hat, von denen drei reformiert sind? Kennen Sie die Bedeutung des rätoromanischen Wortes «Schlarigna» (Auf deutsch: «Celerina»)?
Wann und warum wurden so viele Wohnungen von Norditaliener:innen gekauft? - Ein Teil von Celerina wird tatsächlich «Piccola Milano» genannt. Über Celerina gibt es viele Geschichten zu erzählen. Erfahren Sie mehr darüber bei unserer Dorfführung, welche jeden Dienstag um 16.00 Uhr stattfindet.
Treffpunkt ist die Celerina Tourist Information am Bahnhof. Unsere fantastische Dorfführerin wird Ihnen all die Wunder dieses kleinen, aber unglaublichen Dorfes erzählen. Wir freuen uns über Ihre Teilnahme! Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Entdecken Sie die faszinierenden Geschichten von Bob.
Unsere Führerin nimmt Sie mit auf eine Zeitreise, in die Welt des Bob- und Skeletonsports von damals. Lernen Sie mehr über diese faszinierende Sportart, die vor 150 Jahren in St.Moritz und Celerina Ihren Ursprung hatte.
Jeden Dienstag um 17.00 Uhr öffnet das Bobmuseum seine Türen für neugierige Gäste.
Lassen Sie sich auf einem kulinarischen Spaziergang durch Celerina von verschiedenen Gängen eines Engadiner Menüs (inklusive Apéro) verwöhnen. Anmeldung bis Sonntagabend um 18.00 Uhr. Min. 2 Teilnehmende.
Dabei lernen Sie für jeden Gang eine andere Beiz kennen und erfahren auf den kurzen Flanierabschnitten zwischen den Restaurants allerlei Wissenswertes über das Dorf und die Region.
Anmeldung bis Sonntagabend um 18.00 Uhr
bei der Celerina Tourist Information min. 2 Teilnehmende.
Treffpunkt: wird bei der Anmeldung bekannt gegeben.
Für EinsteigerInnen und erfahrene BikerInnen. Schnupperkurs 2.5 h, auch mit E-MTB geeignet.
Wir bringen dir strukturiert die Mountainbike-Fahrtechnik der Profis im Engadin bei, damit du sicher und dynamisch durch schöne Landschaften biken kannst.
Das umfassende Bike-Brevet ?Licence to bike? wurde speziell für FreizeitsportlerInnen entwickelt und ist in 2 Level unterteilt. Jedes Level beinhaltet wertvolle Übungen, viele Tipps und Tricks und das wichtigste an Theorie.
Die Übungen werden auf einer kleinen Tour in einfachem Übungsgelände durchgeführt.
Themen:
Ablauf:
Treffpunkt: Hotel Chesa Rosatsch, Via San Gian 7, 7505 Celerina
Dieser Kurs wird in Zusammenarbeit mit dem Hotel Chesa Rosatsch angeboten.