Helfen Sie mit und bringen Sie Celerina zum Blühen.
Allegra liebe Pflanzen- und Gartenfreunde,
Jedes Jahr tragen Sie durch Ihre liebevoll gestalteten Balkone, Fenster und Gärten wesentlich dazu bei, Celerina noch schöner zu machen. Dieses Jahr werden wir die schönsten Gestaltungsideen prämieren und laden Sie herzlich ein, am Blumenschmuckwettbewerb teilzunehmen.
Bedingungen
Sommerferien im Engadin bedeutet Spass, Spiel und Freude. Diese Attribute bringt der Ferienspass unter einen Hut. Ein Erlebnis für einheimische und Gästekinder.
Kinder von 5 bis 16 Jahren können während sechs Wochen aus 40 Angeboten auswählen, Fussball-Training beim FC Celerina, Holzwald-Tage, Roboter, Windsurfing und Trail Running. Um nur eine kleine Auswahl zu nennen. Ob sportlich, kreativ oder wissenschaftlich? Hauptsache Spass beim Spiel.
Dabei haben die Kinder die Möglichkeit, einen Pass aus sechs Angeboten zusammenszustellen. Dieser kostet CHF 30.00 pro Kind. Für jedes weitere Angebot kommen CHF 5.00 dazu. Für einige Kurse wird eine zusätzliche Gebühr verrechnet. Mit dem Ferienspass Pass kann Ihr Kind gratis den ÖV des "engadin mobil" für den Hin- und Rückweg zum Kurs benutzen. RhB bis Zernez, gültig für Fahrten in der zweiten Klasse.
Neben dem Erlebnis lernen die Kinder neue Gspänli kennen, können Neues ausprobieren oder Altbekanntes buchen. Es macht also nichts, wenn ein Kind alles machen möchte - es wird ein nächstes Jahr geben. Denn wer einmal dabei war, kommt immer wieder. Erlebt es selbst!
Die Kirche San Gian (reformiert) ist das Wahrzeichen von Celerina. Sie besticht durch Fresken sowie einer handbemalten Holzdecke und stammt aus dem 14. Jahrhundert.
Die Besichtigung der Kirche San Gian findet am 23. Juni und 4. August nicht statt.
Besichtigen Sie die Kirche San Gian während den Öffnungszeiten auf eigene Faust. Führungen können auf Wunsch gegen Aufpreis gebucht werden.
Besichtigen Sie die visionären "Schizo"-Plastiken des Bildhauers Giuliano Pedretti.
Atelier Giuliano Pedretti (1924 - 2012)
Indem Giuliano Pedretti die Kopf- und Körperhälften der Figuren durch einen Abstand voneinander trennte, legt er die schizophrene Disposition des Menschen und unserer Zeit frei. Resultat der Spaltung ist ein gleichsam schwereloses Volumen.
Kunsthistorische Führungen der Ateliers Pedretti auf Anfrage bei:
T +41 81 852 35 31 Kulturarchiv Oberengadin
T +41 81 826 52 24 Kulturbüro KUBUS Sils
Lassen Sie sich von Turo Pedretti´s Malerei faszinieren, mitreissen und begeistern. Besuchen Sie die zwei Ateliers der Schweizer Künstler Turo und Giuliano Pedretti.
Atelier Turo Pedretti (1896 - 1964)
Turo Pedretti´s Malerei erfasst durch intensives Erleben der Landschaft Gefühle und Stimmungen. Die zentrale Rolle spielt das Licht des Engadins. Der Expressionist/Fauvist malt gewagte und äusserst farbige Bilder.
Kunsthistorische Führungen der Ateliers Pedretti auf Anfrage bei:
T +41 81 852 35 31 Kulturarchiv Oberengadin
T +41 81 826 52 24 Kulturbüro KUBUS Sils
Der Zirkus Medrano wurde im Jahr 2020 von dem Unternehmer Davide Trentini gegründet. Nach einer kurzen pandemiebedingten Pause kehrte es im Sommer 2021 zurück und bot Shows in der ganzen Schweiz und in Europa an.
In Celerina befindet sich der Circus Medrano in der Nähe des Hotels all in One inn Lodge.
Programm
Vorstellungen
15.00 bis 17.00 Uhr und 19.30 bis 21.30 Uhr
(mit einer kurzen Pause von 15 Minuten in jeder Vorstellung).
Tickets
Karten können unter der Telefonnummer 076 522 79 04 oder direkt an der Kasse erworben werden.
Öffnungszeiten der Kasse
10.00 bis 12.30 Uhr und jeweils 1 Stunde vor den Vorstellungen (14 und 18.30 Uhr) direkt vor dem Zirkus Medrano.
Der Zirkus findet am 1. August nicht statt.
Am 14. August findet die Show nur um 10.30 Uhr statt.
Jung und Alt sind eingeladen, sich gemeinsam zu freuen!
Der Zirkus Medrano wurde im Jahr 2020 von dem Unternehmer Davide Trentini gegründet. Nach einer kurzen pandemiebedingten Pause kehrte es im Sommer 2021 zurück und bot Shows in der ganzen Schweiz und in Europa an.
In Celerina befindet sich der Circus Medrano in der Nähe des Hotels all in One inn Lodge.
Programm
Vorstellungen
15.00 bis 17.00 Uhr und 19.30 bis 21.30 Uhr
(mit einer kurzen Pause von 15 Minuten in jeder Vorstellung).
Tickets
Karten können unter der Telefonnummer 076 522 79 04 oder direkt an der Kasse erworben werden.
Öffnungszeiten der Kasse
10.00 bis 12.30 Uhr und jeweils 1 Stunde vor den Vorstellungen (14 und 18.30 Uhr) direkt vor dem Zirkus Medrano.
Der Zirkus findet am 1. August nicht statt.
Am 14. August findet die Show nur um 10.30 Uhr statt.
Jung und Alt sind eingeladen, sich gemeinsam zu freuen!
Der Flohmarkt "Marcho da Püleschs" der 100 Jahre Bündnerinnen Celerina findet auf dem Schulhausplatz statt.
Der Flohmarkt, der hauptsächlich von den Bündnerinnen von Celerina organisiert wird, findet einmal im Jahr auf dem Schulhausplatz statt.
Dieses Jahr mit lokaler musikalischer Unterhaltung!
Der Zirkus Medrano wurde im Jahr 2020 von dem Unternehmer Davide Trentini gegründet. Nach einer kurzen pandemiebedingten Pause kehrte es im Sommer 2021 zurück und bot Shows in der ganzen Schweiz und in Europa an.
In Celerina befindet sich der Circus Medrano in der Nähe des Hotels all in One inn Lodge.
Programm
Vorstellungen
15.00 bis 17.00 Uhr und 19.30 bis 21.30 Uhr
(mit einer kurzen Pause von 15 Minuten in jeder Vorstellung).
Tickets
Karten können unter der Telefonnummer 076 522 79 04 oder direkt an der Kasse erworben werden.
Öffnungszeiten der Kasse
10.00 bis 12.30 Uhr und jeweils 1 Stunde vor den Vorstellungen (14 und 18.30 Uhr) direkt vor dem Zirkus Medrano.
Am 14. August findet die Show nur um 10.30 Uhr statt.
Jung und Alt sind eingeladen, sich gemeinsam zu freuen!
Sich über den sonnigen Sommermorgen freuen, Musik und nette Leute treffen. Das Hotel Lej da Staz und die Musiker freuen sich auf Ihren Besuch.
Sonntags-Apéro in Celerina beim Hotel Lej da Staz.
Für Ihr leibliches Wohl ist gesorgt!