Agenda

Silvesterfeiern im Engadin & St. Moritz

Rutschen Sie in das Jahr 2024 mit dem kontrastreichen Angebot von Engadin & St. Moritz.

31.12.2023 |
Ort: diverse Orte im Oberengadin

Aktivitäten speziell für Silvester sorgen für einen unvergesslichen Aufenthalt im inspirierenden Hochtal der Alpen. Weitere Informationen finden Sie untenstehend, bei den einzelnen Einträgen.


Engadin St. Moritz Tourismus AG
7500 St. Moritz
+41 81 830 00 01
allegra@estm.ch
https://www.engadin.ch/de/vival/
Mehr lesen

Neujahrsapéro 2024

Die Gemeinde Celerina und die Tourist Information Celerina laden Jung und Alt, Einheimische und Gäste herzlich zum Neujahrsapéro ein! Bun di bun an!

01.01.2024 | 15:00
Ort: Eisplatz, Center da Sport

Das Programm folgt.


Engadin St. Moritz
Celerina Tourist Information
7505 Celerina
+41 81 830 00 11
celerina@engadin.ch
https://www.engadin.ch/de/celerina/
Mehr lesen

11. Austragung - Engadin La Diagonela

Engadin La Diagonela ist das grösste Langlaufrennen in der klassischen Technik in der Schweiz.

20.01.2024 |
Ort: Dorfplatz Zuoz

Engadin La Diagonela, 55 km (+694m / -740m)

Die attraktive Strecke über 55 km startet in Pontresina und führt über Celerina, den Stazerwald, den berühmten St. Moritzersee nach St. Moritz. Weiter führt die Strecke zurück über den Stazerwald über das naturnahe Tal Val Roseg wiederum nach Pontresina. Das Ziel ist jedoch noch nicht erreicht: die Strecke führt dem Flughafen Samedan entlang, passiert das typische Engadiner-Dorf La Punt-Chamues-ch und führt weiter über S-Chanf nach Zuoz. Der Zieleinlauf im Dorfzentrum von Zuoz garantiert Gänsehautfeeling.

 

Engadin La Pachifica, 27 km (+332m / -378m)

Die kleine Schwester der Engadin La Diagonela, die Engadin La Pachifica, startet ebenfalls in Pontresina. Die Teilnehmenden laufen direkt nach Zuoz und geniessen den Zieleinlauf im historischen Dorfkern von Zuoz. Der Schlussanstieg ins Dorf verlangt allen Teilnehmern alles ab. Die Engadin La Pachifica ist Teil von Swiss Loppet.

 

Engadin La Cuorta, 11 km (+245m / -192m)

Das Langlaufrennen Engadin La Cuorta bietet allen Neueinsteigern eine attraktive Strecke und ein unvergessliches Klassiker-Erlebnis in einem familiären und entspannten Umfeld.

 

Engadin La Stafetta, 55 km (+694m / -740m)

Die Engadin La Diagonela Strecke kann auch als Staffel absolviert werden. Die 55 km werden in Viererteams absolviert. Auch hier ist Gänsehaut beim Zieleinlauf im historischen Dorfkern von Zuoz garantiert.

 


Verein La Diagonela
7503 Samedan
+41 81 851 60 88
info@ladiagonela.ch
http://www.ladiagonela.ch
Mehr lesen

Nachtschlitteln in Celerina

Nachtschlitteln am Tschainas-Hang. Ein Vergnügen für Gäste, Einheimische und die ganze Familie. Vorerst findet das Nachtschlitteln an vier Abenden von 19.00 - 21.00 Uhr statt.

28.02.2024 | 19:00 - 21:00
21.02.2024 | 19:00 - 21:00
14.02.2024 | 19:00 - 21:00
07.02.2024 | 19:00 - 21:00
Ort: Tschainas-Hang

Während den Sportferien wird der Hang bei der Bergbahntalstation beleuchtet. 

Die Engadin St. Moritz Mountains AG betreibt jeweils an diesen Abenden die Sesselbahn Tschainas und präpariert eine spezielle Schlittelpiste. Vor Ort besteht ausserdem die Möglichkeit, Schlitten zu mieten.

Mehrtageskarte und Jahreskarte inklusive, alle anderen Personen bezahlen einen Eintrittspreis von CHF 5.- pro Person.

Schlittenvermietung: CHF 19.- pro Person.

 

 


Engadin St. Moritz
Celerina Tourist Information
7505 Celerina
+41 81 830 00 11
celerina@engadin.ch
https://www.engadin.ch/de/celerina/
Mehr lesen

Chalandamarz 2024

Chalandamarz geht auf den römischen Kalender zurück: «Chalanda» bedeutet «erster Monatstag» und «Marz» steht für den Monat März.

01.03.2024 | - 21:00
Ort: Maloja - S-chanf

Einst wurden an diesem 1. März jeweils die Wahlen in öffentliche Ämter durchgeführt, gleichzeitig aber wurde der Winter ausgetrieben. Mit Kuhglocken zog die männliche Jugend durchs Dorf, um anschliessend gemeinsam zu essen und mit den heiratsfähigen Töchtern zu tanzen. Heute ist Chalandamarz ein Fest für alle: Knaben, Mädchen, Eltern und Gäste.

Beim Chalandamarz-Umzug hat jeder seine Aufgabe und seine Tracht: Die kleinen Kinder mit den kleinen Glocken, sind die Kälber. Die Knaben und Mädchen mit den grossen, tieftönenden Glocken, den «Plumpas», sind die Kühe. Sie alle tragen in Sils den typischen blauen Bauernkittel und die rote Mütze. Die drei ältesten des Zuges, der «Senn», der «Zusenn» und der «Hirt» hüten die wilde Kinderherde. Sie stimmen auch die Lieder an. Auf einem geschmückten Wagen werden Spenden und Lebensmittel transportiert, die den Kindern gegeben werden.

Überall auf der Welt kennt man den «Schellen-Ursli», sei es als Film von Xavier Koller (produziert 2015), sei es als Bilderbuch von Alois Carigiet und Selina Chönz (erschienen 1945). Der kleine Uorsin (Ursli) will zum Chalandamarz keine Schelle, sondern eine richtig grosse Glocke. Er holt sie sich von der eingeschneiten Alphütte ? und darf am Ende voller Stolz den Chalandamarz-Umzug anführen. Als Bilderbuch ist der uralte Bündner Brauch bis nach China und Japan bekannt geworden.


Engadin St. Moritz Tourismus AG
7500 St.Moritz
+41 81 830 00 01
allegra@estm.ch
http://www.engadin.ch
Mehr lesen

Chalandamarz in Celerina

Am 1. März ziehen die Kinder mit Glocken und bunt geschmückten Hüten durch das Dorf und vertreiben mit Gesang, Peitschenknall und Glockengeläute den Winter.

01.03.2024 | 08:30 - 16:00
Ort: Cresta Run - Schulhausplatz

Chalandamarz, Chaland´avrigl, laschè las vachas our d´uvigl...

Die Wurzeln des Chalandamarz finden wir in der heidnischen Zeit, bei den Römern.
Der Monat März ist Mars gewidmet, dem Gott von Sonne und Krieg.
Nach dem julianischen Kalender begann das Jahr im März und in den
wärmeren Regionen fing damit auch der Frühling an.
Dieses Ereignis wurde mit grandiosen Festen gefeiert um Mars um seinen
Segen für Felder, Wiesen und Vieh zu bitten.

Die Römer haben auch im Engadin eine wichtige Rolle gespielt und haben dabei
Spuren ihrer Bräuche hinterlassen. Peitschen knallend, Glocken läutend und
singend werden die unsichtbaren Geister vertrieben.
Dieser Lärm soll dem Winter(geist) Angst einflössen und damit die Fruchtbarkeit wecken.

Umzug folgt.

 


Engadin St. Moritz
Celerina Tourist Information
7505 Celerina
+41 81 830 00 11
celerina@engadin.ch
https://www.engadin.ch/de/celerina/
Mehr lesen

Engadin Marathonwoche: Frauenlauf, Nachtlauf und Engadin Skimarathon

Mehr als 14000 Nordic-Fans schwören auf ihn: den «Engadiner». Der zweitgrösste Langlaufevent weltweit ist Kult und bietet mit dem 42-km-Hauptlauf, dem Halbmarathon, Frauenlauf und Nachtlauf spektakuläre Strecken und ganz grosses Langlaufkino.

10.03.2024 | - 16:00
09.03.2024 | - 16:00
08.03.2024 | - 16:00
07.03.2024 | - 16:00
06.03.2024 | - 16:00
05.03.2024 | - 16:00
04.03.2024 | - 16:00
03.03.2024 | - 16:00
Ort: Marathonloipe Maloja - S-chanf

Im Bündner Hochtal herrscht am zweiten Sonntag im März schönster Ausnahmezustand: Tausende Langlaufbegeisterte versammeln sich frühmorgens im Passdörfchen Maloja und harren dem Start des legendären Engadin Skimarathon entgegen. Seit über 50 Jahren werden die Loipen von Maloja bis S-chanf für diesen Anlass gespurt, um Profi- und Breitensportlern aus 65 Nationen beste Bedingungen zu bieten.

Um das grösste Langlaufevent der Schweiz und zweitgrösste Rennen weltweit zu zelebrieren, ist ein Tag allerdings nicht genug. Eine ganze Woche steht im Zeichen des "Engadiners" und beginnt mit dem Frauenlauf, auf den in den Folgetagen der Jugendsprint, der Engadin Nachtlauf und am Freitagabend der Nachtsprint folgt. Der Engadin Skimarathon und der Halbmarathon bilden den krönenden Abschluss. Ob beim Mitlaufen oder Mitjubeln: Hier findet jeder Langlauffan seine ganz persönliche Herausforderung. Ganz zu schweigen von einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm und einer unwiderstehlichen Gastwirtschaft.


Engadin Skimarathon
7503 Samedan
+41 81 851 60 60
info@engadin-skimarathon.ch
http://www.engadin-skimarathon.ch
Mehr lesen

Engadin Marathonwoche: 54. Engadin Skimarathon

Die grösste Sportveranstaltung der Schweiz zieht jährlich rund 14´000 Langlaufbegeisterte aus über 60 Nationen ins Bündner Hochtal.

10.03.2024 | 08:25 - 16:00
Ort: Plan dal Palace

Der Engadin Skimarathon ist die grösste Breitensportveranstaltung der Schweiz und der zweigrösste Langlaufevent weltweit. Auf der 42 km langen Marathonstrecke bewegen sich die Läuferinnen und Läufer über zugefrorene Seen, vorbei an typischen Engadiner Dörfern und durch eine einmalige Winterlandschaft bis nach S-chanf.

Auf dem Programm der Marathonwoche stehen zudem der Engadin Halbmarathon, der Engadin Frauenlauf und der Engadin Nachtlauf.

 

 


Engadin Skimarathon
7503 Samedan
+41 81 851 60 60
info@engadin-skimarathon.ch
http://www.engadin-skimarathon.ch
Mehr lesen

Engadin Marathonwoche: Sunrise Sprint in Celerina

Verpflegung und Musikunterhaltung ab 9.00 Uhr!

10.03.2024 | 09:00 - 16:00
Ort: Fussballplatz San Gian

Heja, heja!

Das Programm folgt.

 




Engadin St. Moritz
Celerina Tourist Information
7505 Celerina
+41 81 830 00 11
celerina@engadin.ch
https://www.engadin.ch/de/celerina/
Mehr lesen
A+
A-